Lehrgänge
Entdecken Sie unser vielseitiges Weiterbildungsangebot im Sozialbereich. In den verschiedenen Lehrgängen erhalten Sie effizient und zielgerichtetes Fachwissen, das Sie direkt in Ihren (Arbeits-)Alltag integrieren können.
Menschen mit einer Beeinträchtigung haben es oft schwer, eine Arbeitsstelle zu finden. Fachleute unterstützen sie beim Eintritt oder Wiedereintritt in die Arbeitswelt. Dazu benötigen diese unter anderem psychologische, gesundheitliche und rechtliche Kenntnisse. Die OST – Ostschweizer Fachhochschule vermittelt in ihren Weiterbildungen Kompetenzen im Bereich Arbeitsintegration. An unserem Infoanlass stellen wir Ihnen den CAS Leadership in Arbeitsagogik sowie den CAS Supported Employment – Arbeitsintegration vor und beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Anmelden / Mehr Informationen
Wir freuen uns Sie über folgenden Lehrgang zu informieren: Spezialist*in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung.
Sie können die Informationen telefonisch unter 071 311 66 60 oder in einem persönlichen Gespräch in der Academia Euregio Bodensee AG (Bionstrasse 5, 9015 St. Gallen) erhalten.
Bitte geben Sie uns vor Ihrem Besuch kurz Bescheid.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Anmelden / Mehr Informationen
Wir freuen uns Sie über folgenden Lehrgang zu informieren: Systemische Arbeitsagogik.
Sie können die Informationen telefonisch unter 071 311 66 60 oder in einem persönlichen Gespräch in der Academia Euregio Bodensee AG (Bionstrasse 5, 9015 St. Gallen) erhalten.
Bitte geben Sie uns vor Ihrem Besuch kurz Bescheid.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Anmelden / Mehr Informationen
Arbeits- und Ausbildungsplätze für benachteiligte Personen spielen eine wichtige Rolle bei der Integration. Der CAS Leadership in Arbeitsagogik vermittelt spezifische Kompetenzen, die für die Entwicklung und Umsetzung entsprechender Angebote notwendig sind, und befähigt dazu, Führungsaufgaben und -verantwortung zu übernehmen.
Anmelden / Mehr Informationen
Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung Arbeitsagogik.
Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen arbeiten mit Menschen mit erschwertem Zugang zur Arbeitswelt. Sie begleiten und fördern sie auf ihrem Weg der (Re-)Integration in die Arbeitswelt.
Anmelden / Mehr Informationen
Wir freuen uns Sie über folgenden Lehrgang zu informieren: Systemische Arbeitsagogin, systemischer Arbeitsagoge. Der Infoanlass findet im Seminarraum der Academia Euregio Bodensee AG in St. Gallen statt.
Anmelden / Mehr Informationen
Wir freuen uns Sie über folgenden Lehrgang zu informieren: Spezialist*in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung. Der Infoanlass findet im Seminarraum der Academia Euregio Bodensee AG in St. Gallen statt.
Anmelden / Mehr Informationen
Der CAS Supported Employment – Arbeitsintegration vermittelt Fachleuten die notwendigen Kompetenzen, um benachteiligte Personen beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt professionell zu begleiten. Der Zertifikatskurs (CAS) Supported Employment – Arbeitsintegration beleuchtet alle Felder und Facetten der Arbeitsintegration.
Anmelden / Mehr Informationen
Vorbereitungslehrgang für die eidg. Berufsprüfung Spezialistinnen und Spezialisten für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Diese Spezialist*innen stellen die hohe Lebensqualität sowie die Selbstbestimmung und Teilhabe der begleiteten Menschen ins Zentrum.
Anmelden / Mehr Informationen
Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung Arbeitsagogik.
Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen arbeiten mit Menschen mit erschwertem Zugang zur Arbeitswelt. Sie begleiten und fördern sie auf ihrem Weg der (Re-)Integration in die Arbeitswelt.
Anmelden / Mehr Informationen
Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung Arbeitsagogik.
Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen arbeiten mit Menschen mit erschwertem Zugang zur Arbeitswelt. Sie begleiten und fördern sie auf ihrem Weg der (Re-)Integration in die Arbeitswelt.
Anmelden / Mehr Informationen