Spezialist*in für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung (SpBB)

St. Gallen

Vorbereitungslehrgang für die eidg. Berufsprüfung Spezialistinnen und Spezialisten für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Diese Spezialist*innen stellen die hohe Lebensqualität sowie die Selbstbestimmung und Teilhabe der begleiteten Menschen ins Zentrum.

Inhalte

  • Rahmenbedingungen für eine hohe Lebensqualität und Teilhabe gestalten
  • Anspruchsvolle Situationen gemeinsam bewältigen
  • Zusammenarbeit mit Unterstützungssystemen
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen
  • Interessen, Bedürfnisse bestärken und stellvertretend einbringen

Zielgruppen

  • "Fachfrauen/Fachmänner Betreuung" oder "Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit" (benötigen jedoch zusätzlich Leistungsnachweise in «Begleiten und Betreuen», «Animation» und «Entwicklung: Fördern und Erhalten»)
  • Weiterbildung zur Fachperson Beeinträchtigung im stationären und ambulanten Setting
  • weitere Informationen finden Sie auf savoirsocial.ch unter folgendem Link

Anzahl Teilnehmende

Max. 20 Personen

Angebotsform

Methodik der Erwachsenenbildung wie Referate, Inputs, Gruppenarbeiten, Präsentationen Best Practice etc.

Dauer

13 Monate, inkl. 3 x ½-Tage Praxisberatung in Gruppen mit fachlicher Begleitung

Kosten

CHF 6'900.00, inkl. Kursunterlagen und Praxisberatungen

 

Termine

25.03.2024 - 17.04.2025

Standort

Seminarraum Bionstrasse 5, 9015 St. Gallen

Lehrgangsleitung

Roman Niedermann

Roman
Niedermann

Lehrgangsleitung für Spezialist*innen Beeinträchtigung

Zurück