-
Inhalte
-
- Soziologie – Bedeutung von Arbeit; Verständnis über Beeinträchtigungen (ICF); arbeitsmarktliche Massnahmen
- Grundlagen der Arbeitsagogik; Begrifflichkeiten; Dual- und Kernauftrag
- Arbeitsagogische Prozessgestaltung; Ressourcen und Förderung; Anleitungsmethoden
- Führung und Motivation; Rollenverständnis
- Kommunikation und Beziehungsgestaltung; Nähe/Distanz
- Lerntransfer und Fallbesprechungen
-
Angebotsform
-
Methodik der Erwachsenenbildung wie Referate, Inputs, Gruppenarbeiten, Präsentationen Best Practice etc.
-
Zielgruppen
-
- arbeitsagogisch tätige Mitarbeitende
- Mitarbeitende im Sozialbereich
- Quereinsteiger*innen im Sozialbereich
-
Anzahl Teilnehmende
-
max. 20 Personen
-
Termine
-
19. - 20.03.2026 / 22. - 23.06.2026 / 12.08.2026 / 28. - 29.09.2026 / 02. - 03. 11.2026 / 07.12.2026