-
Programm / Inhalt / Termine
-
- Warum sind Entscheidungen so schwer? Psychologie des Entscheidens
- Angst als Schutz und Ressource – ihre Vorteile erkennen
- Projektionen und die Rolle der Vergangenheit
- Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Mut und Selbstvertrauen als Gegenkräfte zur Angst
- Praktische Handlungsstrategien für Entscheidungsprozesse
-
Zielgruppen
-
- Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen
- Mitarbeitende in sozialen Institutionen
- Fachpersonen in der Begleitung und Betreuung, die ihre Entscheidungsfreudigkeit ausbauen möchten
-
Anzahl Teilnehmende
-
max. 20 Personen