Mutig entscheiden – Ängste verstehen und Projektionen nutzen

Olten

Die Teilnehmenden verstehen, warum Entscheidungen manchmal so schwerfallen, wie Ängste und Projektionen unser Denken und Handeln beeinflussen. Sie lernen, ihre eigene Erfahrung und Vergangenheit bewusst einzubeziehen, um klarere, mutigere Entscheidungen zu treffen. Sie entwickeln Strategien, Ängste positiv zu nutzen und Projektionen als Ressource einzusetzen.

Programm / Inhalt / Termine

  • Warum sind Entscheidungen so schwer? Psychologie des Entscheidens
  • Angst als Schutz und Ressource – ihre Vorteile erkennen
  • Projektionen und die Rolle der Vergangenheit
  • Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
  • Mut und Selbstvertrauen als Gegenkräfte zur Angst
  • Praktische Handlungsstrategien für Entscheidungsprozesse

Zielgruppen

  • Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen
  • Mitarbeitende in sozialen Institutionen
  • Fachpersonen in der Begleitung und Betreuung, die ihre Entscheidungsfreudigkeit ausbauen möchten

Anzahl Teilnehmende

max. 20 Personen

Zwei Studenten der Academia Euregio Bodensee in St. Gallen

Dauer

2 Kurstage, Total 16 Lektionen zu 50 Min.

Kosten

CHF 580.00, inkl. Kursunterlagen

Termine

01./02.09.26

Standort

Seminarraum Jurastrasse 19, 4600 Olten

Dozent

Stephan Müller

Zurück