Seminare

In unseren Seminare können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen weiterentwickeln und gleichzeitig den Erfahrungsaustausch mit Berufskolleg*innen pflegen.


Fünf Studenten der Academia Euregio Bodensee in Abtwil

Arbeitsagogische Grundlagen

Die Teilnehmenden können Klienten*innen in ihrer Arbeit begleiten, fördern und unterstützen, indem sie mit ihnen zusammen realistische Perspektiven entwickeln.

Die Teilnehmenden setzen sich mit Produktions- und Dienstleistungsprozessen in Ihrer Institution auseinander und kennen geeignete Methoden und Instrumente, welche die Klient*innen an Ihrem Arbeitsplatz unterstützen.

Lernprozessbegleitung von Jugendlichen mit Beeinträchtigung in der Ausbildung

Teilnehmer*innen können schwierige Situationen im Umgang mit beeinträchtigten Jugendlichen erkennen und professionell handeln, indem sie ihre eigenen Gefühle und Gedanken wahrnehmen und reflektieren, sowie ihre pädagogische Haltung weiterentwickeln.

Schulungen planen und durchführen

Die Teilnehmenden können bedürfnisgerechte Schulungen zur Förderung und Entwicklung ihrer Klient*innen planen und durchführen. Sie bereiten diese nach didaktischem Grundwissen vor. Die Teilnehmenden kennen verschiedene Arten und Möglichkeiten von Schulungen und deren Anwendung in der Praxis.

Anmelden / Mehr Informationen
Academia Euregio Bodensee

Update Tag Berufsprüfung Arbeitsagogik

An diesem Kurstag erhalten Sie einen Überblick über die Zulassungsbedingungen, Vorgaben und Inhalte aller Prüfungsteile.

Pexels Cottonbro

Resilienz als Rückgrat für Personen in sozialen Berufen

Die Teilnehmer*innen können mit Hilfe von Techniken aus der Resilienz: persönliche Stressfaktoren und ihre eigene Belastungsgrenze besser erkennen, persönliche Ressourcen identifizieren und nutzen sowie Stress ab- und Schutzmechanismen aufbauen.    

Anmelden / Mehr Informationen
Ein Student der Academia Euregio in St.Gallen

Kommunikationstechniken mit Hilfe von NLP

Die Teilnehmer*innen können mit Hilfe von Techniken aus dem NLP sich selbst und andere besser verstehen lernen, ihre Selbstwirksamkeit stärken, ihre zwischenmenschlichen Kommunikationsfähigkeiten optimieren, ihr Verhalten und das Anderer positiv beeinflussen / verändern.

Anmelden / Mehr Informationen

Praxisanleiter*in

Wir bilden Sie zum/zur Praxis-Anleiter*in aus

Anmelden / Mehr Informationen

Psychische Beeinträchtigungen

Die Teilnehmenden können Ihre Kenntnisse über die verschiedenen psychischen Krankheitsbilder erweitern. Sie können das Wissen für die Begleitung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in der Arbeit wirkungsvoll einsetzen.

Vier Studenten der Academia Euregio

Sozialversicherungen - rotes Tuch oder ein Segen?

Die Teilnehmenden kennen das System der sozialen Sicherheit und der Sozialversicherungen in der Schweiz. Sie sind in der Lage, die Erkenntnisse für die Begleitung von Menschen mit einer Beeinträchtigung einzusetzen.

Zwei Studentinnen der Agogischen Schule St.Gallen

Systemische Perspektiven in der Sozialbegleitung

Die Teilnehmer*innen können ihr Arbeitsumfeld, ihre Klient*innen und das soziale Netz unter systemischen Gesichtspunkten betrachten und ihre Erkenntnisse für die agogische Arbeit nutzen.

Anmelden / Mehr Informationen
Academia Euregio Bodensee

Prüfungsvorbereitungstag PT2 und PT3 BP Arbeitsagogik

Kenntnisse über Vorgaben und Anforderungen an die Prüfungsteile 2 und 3 der eidg.
Berufsprüfung Arbeitsagogik