Spannungsfelder im Alltag der Agogik

St. Gallen

Die Teilnehmenden erhalten Tools und Mechanismen, um Prozesse zu vereinfachen und Spannungsfelder in der Arbeitsagogik zu entschärfen. Sie sind in der Lage, in ihrer Institution oder bei sich selbst, den Alltag zu vereinfachen. Sie begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf mit einer hohen Qualität.

Programm / Inhalt / Termine

• Sammeln von Praxisbeispielen und gemeinsame
Themenauswahl
• Bearbeitung der Themen im Plenum
• Austausch von Erfahrungswerten
• Entwicklung von Tools und Mechanismen
• Transfer in den Alltag

Angebotsform

6 Präsenzstunden
Philosophischer Austausch im Plenum; Trialog mit Peer Austausch; Persönliche Inputs aus der Praxis; Transfer zurück in den Alltag

Zielgruppen

arbeitsagogisch tätige Mitarbeitende
Mitarbeitende im Sozialbereich
Führungspersonen

Anzahl Teilnehmende

max. 20 Personen

Studentin in der Academia Euregio Bodensee in St. Gallen

Dauer

1 Kurstag, Total 6 Lektionen zu 50 Min.

Kosten

CHF 290.00 inkl. Seminarunterlagen

Termine

04.05.2026

Standort

Seminarraum Bionstrasse 5, 9015 St. Gallen

Dozenten

Benjamin Schindler
Michael Ramsauer

Zurück